hero image

Europameister im Specialhockey kommen aus Köthen

Artikel von Trainer Wolfgang Max

16. August 2025

Gklückwunsch zum Erfolg

Europameister im Specialhockey kommen aus Köthen
Bei den parallel zu den Hockey-Europameisterschaften der Damen- und Herren vom 10.-13.08.2025 in Mönchengladbach stattfindenden EuroHockey ID CHAMPIONSHIPS, der EM im Specialhockey, gab es Gold für das Team Germany. Daran maßgeblich beteiligt waren von insgesamt 10 Spieler: innen auch 3 vom CHC 02 e.V. Köthen.
Torwart Enrico Zimmer sorgte mit tollen Paraden für Sicherheit in der Abwehr. Susanne Heinrichs leistete ihren Beitrag in der Abwehr und im Angriff, während Marcus
Steffen in der Abwehr und im Mittelfeld zum Einsatz kam. Marcus konnte zudem 4 Tore zum Teamerfolg einbringen.
Im 4-köpfigen Staffteam wirkte Trainer Wolfgang Max aus Köthen mit.
Beim Specialhockey spielen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung Feldhockey.
Besonders ist, dass neben dem Torwart noch 5 Feldspieler zum Einsatz kommen, wobei immer eine Frau auf dem Feld sein muss. Gespielt wird auf einem halben Hockeyfeld, anstelle einer kurzen Ecke bei Fehlern im Schusskreis wird ein Penalty ausgeführt.
Nach Erfolgen in den Einstufungsspielen gegen Irland und Bulgarien, konnten in der
Gruppenphase England, Tschechien, Irland und Frankreich deutlich geschlagen werden.
Im Finale, welches im großen EM-Stadion ausgetragen wurde, traf man dann nochmal auf den Gruppenzweiten England.
Auf großer Bühne kam die Mannschaft mit den neuen, bisher unbekannten
Rahmenbedingungen wie viele Zuschauer, exaktes Ablaufprozedere, Lautstärke, Interviews usw. prima zurecht.
Erstmals wurde ein Finale beim Specialhockey live bei Magenta Sport übertragen. Als Kommentator trat Johannes B. Kerner auf.
Mit einem beindruckenden 5:1 Sieg gegen die Engländer konnte man sich riesig über den Europameistertitel freuen. Stolz hielten die Spieler: innen zum Abschluss den Pokal bzw. die Goldmedaillen in die Höhe.
Dies EM war wieder ein Beispiel für gelungene Inklusion.

Mehr zum Thema